Frage:
Warum haben Bier- bzw. Colaflaschen Pfand NICHT jedoch Wein- bzw. Sektflaschen?
anonymous
2007-01-04 15:35:02 UTC
Warum haben Bier- bzw. Colaflaschen Pfand NICHT jedoch Wein- bzw. Sektflaschen?
Sieben antworten:
Limao
2007-01-04 15:52:11 UTC
Ja, und warum haben Saftflaschen und Marmeladengläser kein Pfand, obwohl die aus demselben Glas sind wie die Bierflaschen? Im Prinzip ist die Idee ja richtig: Wenn die Bevölkerung zu faul ist, das Zeug freiwillig zu recyceln, dann muß man sie eben dazu zwingen. Aber wie so oft wurde hier ein nicht ausgereiftes und nicht sorgfältig genug ausgearbeitetes Konzept von einer Regierung viel zu früh durchgewunken. Siehe Gesundheitsreform. Man hätte das Ganze vielleicht auch dadurch lösen können, daß man im Bereich der Mülltrennung ein paar Arbeitsplätze schafft, aber daran besteht ja leider in diesem Land kein Interesse. Ich denke, nicht einmal ein Mitglied derjenigen Regierung, die diese Pfandregelung auf den Weg gebracht hat, wird uns das so erklären können, daß wir es verstehen. Mit Logik hat das nichts mehr zu tun, eher mit Erbsenzählerei.
Spyro
2007-01-04 23:03:33 UTC
Wei die obrigen da selber nicht mehr durchblicken.
Rinka19
2007-01-04 16:30:43 UTC
Ganz einfach ! Wein- Sektflaschen entsorgt man in den grünen Glaskontainer. Da würden Plastikflaschen nicht harmonieren.

Mfg
fegerlilly
2007-01-04 15:59:10 UTC
Logik Deutscher Politiker!!!

Versteht eh keiner.
rolffine
2007-01-04 15:58:16 UTC
Weinflaschen könnte man super recyclen, aber da müßte es ja ein weltweites Pfandsystem und eine Normung geben und ich glaube das wird so schnell nix.



Bei Champagner rund Sektflaschen wird das gefährlich, da das Getränk in der Flasche gärt und die müssen echt 100% ok sein, sonst explodieren diese.



In Australien gibt es Flaschen mit Schraubverschluß, denke das ist ein umweltfreundlicher Schritt.
RadioXY
2007-01-04 15:46:35 UTC
Weil es so im Gesetz steht:



Bis zum Inkrafttreten der Dritte Verordnung zur Änderung der Verpackungsverordnung vom 24. Mai 2005 (BGBl. I Seite 1407) sah die Verpackungsverordnung hinsichtlich der Auslösung des Pflichtpfands ein zweistufiges Verfahren vor. Danach muss ein Pflichtpfand eingeführt werden, wenn bundesweit der Mehrweganteil von Getränkeverpackungen unter 72 Prozent liegt. Das galt aber nur für die Getränkebereiche, in denen der Anteil der Mehrwegflaschen unter ihrem Anteil von 1991 lag. Dies waren die Getränkebereiche Bier, Mineralwasser und Erfrischungsgetränke mit Kohlensäure.



mehr Infos? Guggstu hier:



http://www.bmu.de/abfallwirtschaft/pfandpflicht/doc/20227.php
Moses
2007-01-04 15:37:41 UTC
gute Frage..morgen sammel ich Weinflaschen... glaube das kommt noch demnaechst


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...